Gegenstand und Anwendung der AGB
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln das Verhältnis zwischen der „Stärnehimu Feuerwerk GmbH" als Betreiberin der Homepage www.staernehimu.ch (nachfolgend Verkäuferin) und dem Kunden bzw. der Kundin (nachfolgend Kunde genannt). Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen der Verkäuferin und dem Kunden. Im Übrigen gelangen ergänzend die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechtes (OR) zum Kaufvertrag (Art. 184 ff. OR) zur Anwendung.
Inhalt und Zustandekommen des Vertrages
Mit der Auftragserteilung anerkennt der Kunde die vorliegenden AGB der Verkäuferin gelesen und genehmigt zu haben. Ein Vertrag zwischen der Verkäuferin und dem Kunden kommt erst durch die Auftragsbestätigung / Bestellbestätigung per eMail der Verkäuferin zustande. Art und Quantität des Kaufgegenstandes bestimmen sich alleine anhand der Auftragsbestätigung der Verkäuferin. Wenn ein Artikel aufgrund saisonaler Lagerbestände nicht verfügbar sein sollte, kann die Verkäuferin einen gleichwertigen oder besseren Ersatz anbieten.
Gesetzliche Altersgrenze
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass ein Verkauf von Feuerwerk nur an Personen erlaubt ist, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Durch seine Bestellung bestätigt der Kunde mindestens 18jährig zu sein.
Erfüllungsort
Der Erfüllungsort für alle Kaufverträge zwischen der Verkäuferin und dem Kunden befindet sich am Geschäftssitz der Verkäuferin, somit in Bern. Grundsätzlich ist der Kaufgegenstand durch den Kunden am Erfüllungsort abzuholen (siehe jedoch nachfolgende Ziff. 5).
Lieferung / Versandkosten
Auf Wunsch des Kunden organisiert die Verkäuferin im Auftrag und auf Rechnung des Kunden den Transport über einen unabhängigen Spediteur, der den Kaufgegenstand vom Geschäftssitz der Verkäuferin zum Kunden transportiert. Die Verkäuferin ist bestrebt, die vom Kunden gewünschten Liefertermine einzuhalten. Liefertermine sind jedoch nur dann verbindlich, wenn sie von der Verkäuferin schriftlich als verbindlich bezeichnet wurden. Wird die Lieferfrist durch die Verkäuferin nicht eingehalten, so kann der Kunde der Verkäuferin innert 7 Tagen seit dem vereinbarten Liefertermin eine Nachfrist von 5 Tagen ansetzen. Liefert die Verkäuferin auch innert dieser Nachfrist nicht, so kann der Kunde vom Kaufvertrag schriftlich zurücktreten.
Bestellungen zur Abholung müssen innerhalb von 10 Tagen abgeholt werden. Ansonsten wird der Auftrag gebührenpflichtig storniert.
Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr am Kaufgegenstand gehen bei Abholung durch den Kunden mit der Übergabe und für den Fall, dass der Kunde den Kaufgegenstand durch einen unabhängigen Spediteur liefern lässt, mit der Übergabe des Kaufgegenstandes durch die Verkäuferin an den Spediteur auf den Kunden über.
Preise und Bezahlung
Die Preise der Verkäuferin verstehen sich in Schweizer Franken. Die Kaufpreise sind in bar, per Kreditkarte oder Banküberweisung zu begleichen. Die Zahlung wird umgehend nach Bestellung fällig. Es gilt Vorauszahlung, der Verkaufsgegenstand wird also erst nach Eingang der Zahlung geliefert oder kann nach vorgängiger Vereinbarung gegen Barzahlung abgeholt werden. Nur in Ausnahmefällen und nach vorgängiger Vereinbarung ist eine Lieferung auf Rechnung möglich.
Warnung / Keine Haftung
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Einsatz von Feuerwerk grundsätzlich gefährlich ist und höchste Umsicht erfordert. Aufschriften und Begleitzettel sind auf jeden Fall zu beachten. Die Verkäuferin haftet keinesfalls für Schäden, welche durch Missachtung der Vorsichtsmassnahmen eintreten.
Gewährleistung
Nach jeder Auslieferung resp. Abholung hat der Kunde die Beschaffenheit der Ware umgehend zu prüfen und dabei festgestellte Mängel innerhalb von 5 Tagen seit Erhalt der Verkäuferin ordnungsgemäss und schriftlich mitzuteilen. Spätere Reklamationen werden nur entgegengenommen, wenn die Mängel zum Zeitpunkt der Auslieferung trotz ordentlicher Prüfung nicht erkennbar waren und wenn sie unverzüglich und schriftlich nach deren Feststellung der Verkäuferin mitgeteilt werden. Geringfügige und vertretbare Abweichungen bei der Gestaltung, Form und Farbe stellen keinen Mangel dar.
Datenschutz
Die Datenschutzbestimmungen regeln den Umgang der Stärnehimu Feuerwerk GmbH mit Daten, in Bezug auf deren Sammlung, Nutzung und Verbindung.
Die Stärnehimu Feuerwerk GmbH orientiert sich im Umgang mit Daten am Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) sowie an der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Sie erklären sich durch Vertragsabschluss mit der Stärnehimu Feuerwerk GmbH oder durch Akzeptierung der Datenschutzerklärung mit der Nutzung der Daten einverstanden.
Datenhandling
Wozu verwenden wir Daten?
Daten werden verwendet, um Trends und Nutzerverhalten zu analysieren und vor allem um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die erhobenen Informationen werden gegebenenfalls für Marketingzwecke, Werbemassnahmen und zu Kommunikationszwecken genutzt. Daten werden gegebenenfalls verwendet, um Ihr Nutzererlebnis durch Personalisierung zu verbessern. Die gesammelten Daten werden, falls nichts Weiteres angegeben ist, nicht an Dritte verkauft.
Welche Daten verwenden wir?
Beim Zugriff auf diese Website werden Ihre Zugriffsdaten gespeichert. Es handelt sich um folgende Zugriffsdaten:
Client und Server IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufenthaltsdauer
Name der aufgerufenen Datei
Zugriffstatus
Seite und Quelle, von der aus der Zugriff erfolgte
Server Port
User Name
User Agent
Win32 Status
URI Stem/Query
Method
Bei Verwendung von Analyse- und Online Marketing Tools auf dieser Website, werden zusätzlich folgende Daten gesammelt:
Nutzerverhalten auf der Website
Demografische Merkmale und Interessen
Surfverhalten
Suchanfragen
Im Login-Bereich oder durch von Ihnen getätigten Aktionen mit Angaben zu Ihrer Person (bspw. Formulare), können zudem weitere personenbezogene Informationen, wie Nutzerverhalten und Interessen, durch uns gesammelt werden. Wir verwenden anonyme Daten allein oder in Kombination mit persönlichen Daten.
Wie erheben wir Daten?
Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer per Logfiles. Ein Logfile ist eine Datei mit der Prozesse, die in Computern und Netzwerken ablaufen, aufgezeichnet werden. Logfiles sind wichtige Informationsquellen, um das Nutzerverhalten von Web-Besuchern zu analysieren. Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer per JavaScripts. JavaScript ist eine Skriptsprache, die unter anderem verwendet wird, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren. Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer durch Cookies. Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher auf der Internetseite zu identifizieren.
Datensicherheit
Unser Unternehmen wird Ihre Daten nach bestem Wissen und Gewissen schützen. Wir haben dazu technisch wie organisatorisch die notwendigen und geeigneten Massnahmen getroffen. Ihre Daten werden durch moderne Technik vor dem Zugriff durch Unbefugte geschützt.
Mitarbeitende mit Zugriff auf Daten werden im Umgang mit anonymen wie auch personenbezogenen Daten geschult.
Einwilligung durch Kinder
Im Fall von Diensten der Informationsgesellschaft benötigt ein Kind (<16 Jahren) die Zustimmung zur Bearbeitung der Daten durch den Träger der elterlichen Verantwortung.
Datenspeicherung
Unser Unternehmen speichert personenbezogene Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
Website und Apps
Auf unserer Website verwenden wir folgendes Analyse Tool.
Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Online Marketing
Für Online Marketing Zwecke verwenden wir folgende Anbieter.
Google Tag Manager (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
CRM
Unser Unternehmen verwendet ein CRM, in welchem personenbezogene Daten verwaltet werden.
Opt-out Möglichkeit
Die Verwendung von JavaScript kann jederzeit über die Browsereinstellungen eingeschränkt werden. Ebenso können Cookies jederzeit über die Einstellungen des Browsers deaktiviert werden. Einzelne Toolanbieter erlauben es, die Cookies explizit und nur für das spezifische Tool zu deaktivieren. Hier finden Sie eine Auswahl:
Google Analytics: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Es besteht zudem die Möglichkeit weitere Cookies von einer grossen Anzahl an Anbietern direkt zu verwalten, bzw. zu deaktivieren. Your Online Choices stellt bspw. ein solches Tool dar: http://www.youronlinechoices.com/ch-de/praferenzmanagement. Vom Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden. Nutzen Sie dazu den in jedem E-Mail im Footer angegebenen Link.
Konsequenz:
Bei Verzicht auf den Gebrauch von Cookies, kann es zu funktionalen Einschränkungen in der Nutzung unserer Dienste kommen.
Informationen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit Auskunft zu verlangen über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, über die Empfänger der Daten, sowie über den Zweck der Speicherung. Personenbezogene Daten, welche Tools direkt über Sie sammeln, können Sie selber verwalten und falls gewünscht Löschen. Informieren Sie sich dazu direkt bei den einzelnen Toolanbietern. Sie haben das Recht, dass unrichtige Daten berichtigt werden, sowie auf Löschung der Daten. Falls Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten bei uns über Sie gespeichert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@staernehimu.ch.
Gerichtsstand
Sämtliche Verträge zwischen Kunden und der Verkäuferin unterstehen dem Schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern.
Stärnehimu Feuerwerk GmbH
Monbijoustrasse 22
3011 Bern
info@staernehimu.ch
www.staernehimu.ch